Das Funktionale Myofasziale Training (FMT) führt zu einer Verbesserung in all unseren physischen Qualitäten, wie Kraft, Stabilität, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination. Das FMT trainiert keine Muskeln isoliert, es trainiert und formt Bewegungen anhand des globalen Netzwerkes unseres Körpers. Mit dem Wissen was uns heute gegeben ist, können wir bereits sehr genaue Trainingsformen mit faszialer Integration durchführen.
FMT ist aufgrund seiner alltäglichen und individuellen Trainingsausrichtung für jeden Menschen enorm geeignet und wichtig. Im Grunde umfasst diese Trainingsform eine Verbesserung in all unseren
physischen Qualitäten (u.a. Kraft, Stabilität, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination).
Das “Self Myofascial Release” (SMR) hat in den letzten Jahren massiv an Popularität gewonnen – und das zu Recht! Zwar ist der wissenschaftliche Beweis noch sehr dünn, aber vielen Trainierenden hilft eine derartige Routine ganz offensichtlich Beweglichkeit zu steigern, ihre Haltung zu verbessern und Schmerzen loszuwerden. Beim SMR werden durch den Einsatz unterschiedlicher Rollen und Bälle Verspannungen und Schmerzpunkte (Triggerpunkte) gelöst und der Bewegungsumfang direkt gesteigert.
Die Vorteile des SMR liegen u.a.
Mehr zum Thema Self Myofascial Release bei der Deutschen Gesellschaft für Myofasziales Release